Inverid joins forces with Signicat
Using our App? Go here
ReadID bereit

Häufig gestellte Fragen

ReadID Ready ist eine Anwendung zur mobilen Überprüfung von Ausweisdokumenten. Durch das Lesen des NFC-Chips in Ihrem Ausweisdokument kann ReadID Ready überprüfen, ob es sich um ein echtes Ausweisdokument handelt. ReadID Ready wird von Inverid hergestellt. Wenn Sie Fragen zur Verwendung von ReadID Ready haben, lesen Sie die Fragen und Antworten unten.

Warum ReadID Ready?

Warum muss ich ReadID Ready verwenden?

ReadID Ready wird von Organisationen auf der ganzen Welt verwendet, um die Identität ihrer Kunden, Bürger oder Mitarbeiter zu überprüfen. Wahrscheinlich wurden Sie von einer Organisation, bei der Sie Kunde werden möchten, an ReadID Ready verwiesen. ReadID Ready führt die Identitätsüberprüfung im Auftrag dieser Organisation durch. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Organisation Ihre Identität überprüfen lassen möchte. Die Organisation, die Sie an ReadID Ready verwiesen hat, wird Ihnen dies erklärt haben. Wenn Ihnen nicht klar ist, warum Ihre Identität überprüft werden muss, wenden Sie sich bitte an diese Organisation.

Wie funktioniert ReadID Ready?

Die ReadID Ready-Anwendung nutzt die NFC-Technologie (Near Field Communication) Ihres Smartphones, um den Chip in Ihrem Ausweisdokument zu lesen. Dieser Chip enthält Ihre persönlichen Daten und Ihr Passfoto, wie sie auch auf Ihrem Dokument zu sehen sind. Darüber hinaus enthält der Chip zusätzliche Informationen über die digitale Sicherheit und Authentizität des Dokuments. Um diese Informationen auszulesen, muss zunächst die so genannte maschinenlesbare Zone Ihres Dokuments mit der Kamera Ihres Telefons gescannt werden, da diese den Code enthält, den die App für den Zugriff auf den Chip benötigt.

Optionalkann die Gesichtsverifikation zur Überprüfung des Inhabers durchgeführt werden. Auch deroptische Verifikationsfallback kann in der ReadID Ready App in Kombination mit der Gesichtsverifikation ausgelöst werden , z.B. für den Fall, dass das Dokument keinen Chip hat.

Warum muss ich einen Gesichtsscan durchführen?

In einigen Fällen fordert die ReadID Ready-App Sie nach der Überprüfung des Ausweises zu einem Gesichtsabgleich auf: Durch den Vergleich eines Selfies mit dem Gesichtsbild des Ausweises können Sie nachweisen, dass Sie der rechtmäßige Inhaber des Dokuments sind.

Persönliche Daten

Was geschieht mit meinen persönlichen Daten?

ReadID Ready bietet eine Überprüfung der Identitätsdokumente im Namen der Organisation, die Sie an ReadID Ready verwiesen hat. Diese Überprüfung erfolgt durch die Überprüfung Ihrer persönlichen Daten. Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre persönlichen Daten für einen kurzen Zeitraum auf unseren Servern speichern. Die Dauer wird von der Organisation, die Sie an uns verwiesen hat, festgelegt, beträgt aber nie länger als 50 Tage.

Keine der Informationen, die gescannt oder vom Chip gelesen werden, werden in der Anwendung oder auf Ihrem Telefon gespeichert. Sobald Sie die Anwendung schließen, werden die Informationen von Ihrem Telefon gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von ReadID Ready.

Da wir Ihren Ausweis im Auftrag der Organisation überprüfen, die Sie hierher verwiesen hat, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an diese Organisation. Welche Daten dies genau sind, wird von dieser Organisation festgelegt und hängt davon ab, warum sie Sie identifizieren muss. Wir verweisen Sie auf die Datenschutzrichtlinien dieser Organisation, um zu erfahren, wie Ihre personenbezogenen Daten von dieser Organisation behandelt werden.

Wenn ich das Telefon einer anderen Person benutze, hat diese dann Zugriff auf meine persönlichen Daten?

Nein. Ihre persönlichen Daten werden nicht auf dem Telefon gespeichert. Wenn Sie die Anwendung schließen, werden die Informationen vom Telefon gelöscht.

QR-Code

Ich habe keinen QR-Code, was nun?

ReadID Ready muss wissen, im Namen welcher Organisation Ihr Ausweisdokument überprüft werden muss. Diese Organisation hat Ihnen einen QR-Code und/oder einen Aktivierungslink/-knopf zur Verfügung gestellt, um diese Informationen an die App weiterzugeben.

Situation 1: Sie benötigen einen QR-Code, haben aber keinen
Wenn Sie von einer (Desktop-)Webseite, einer E-Mail oder einem Brief auf ReadID Ready verwiesen wurden, benötigen Sie einen QR-Code. Der QR-Code sollte sich auf der Webseite, in der E-Mail oder im Brief befinden. Falls nicht, wenden Sie sich bitte an die Organisation, die Sie hierher verwiesen hat.

Situation 2: Sie benötigen keinen QR-Code
Wenn Sie über eine mobile Webseite oder eine andere mobile App an ReadID Ready verwiesen wurden und die ReadID Ready-App auf demselben Telefon haben, müssen Sie keinen QR-Code scannen. Die mobile Website oder die andere App sollte einen Aktivierungslink oder eine Schaltfläche enthalten. Gehen Sie zurück auf die mobile Website oder App und klicken Sie darauf.

Ich kann den QR-Code nicht scannen

Das Scannen des QR-Codes sollte einfach und schnell sein. Probieren Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:

  • Halten Sie Ihr Telefon näher an den QR-Code heran oder weiter von ihm weg. Der QR-Code sollte in den Rahmen passen, den Sie auf dem Bildschirm Ihres Telefons sehen.
  • Neige oder drehe dein Handy ein wenig, um Blendungen zu vermeiden.
  • Versuchen Sie, die Helligkeit des Bildschirms zu erhöhen, auf dem Sie den QR-Code scannen.
  • Wenn Sie den QR-Code von einem Brief aus scannen, ist die Umgebung möglicherweise zu dunkel. Gehen Sie in einen helleren Bereich und versuchen Sie es erneut.
Er sagt, mein QR-Code ist abgelaufen oder in Gebrauch?

Wenn Sie die Identitätsüberprüfung abgeschlossen haben, ist der QR-Code abgelaufen. Sie können ihn nicht zweimal verwenden.

Wenn Sie sich in der Identitätsüberprüfung befanden, diese aber nicht abgeschlossen haben, kann Ihr QR-Code in Gebrauch sein. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass zwei Benutzer ihn gleichzeitig verwenden. Bitte warten Sie 30 Minuten und versuchen Sie erneut, den QR-Code zu scannen.

Geeignete Smartphones

Ist mein Smartphone für ReadID Ready geeignet?

FüriOS benötigen Sie ein iPhone 7 oder höher, auf dem iOS 14 oder höher läuft. iPads funktionieren nicht, da sie nicht über die erforderliche NFC-Fähigkeit verfügen.

FürAndroid benötigen Sie die Version Android 7 oder höher mit NFC. Bei den meisten Android-Smartphones ist dies der Fall. Einige Android-Tablets verfügen ebenfalls über diese Funktion. Neben dem Hersteller Ihres Geräts gibt es zahlreiche Websites, auf denen Sie herausfinden können, ob Ihr Telefon über NFC verfügt, und es gibt sogar kostenlose Apps, deren einzige Funktion es ist, Ihnen mitzuteilen, ob Sie NFC haben.

NFC-fähige Android-Telefone
Besuchen Sie auch unsere ReadID Ready Benutzerseite